Winterspaziergang: Direttisima nach Lans
![]() |
| "Schleichweg" von der Autobahneinhausung zur Aldranserstraße (im Sommer wächst dieser leider fast zur Gänze zu) |
![]() |
| Dann geht es etwas westwärts versetzt weiter bergan, links beim Ende der Stützmauer beginnt der alte Fahrweg zum östlichsten Steinbruch unter dem Tummelplatz |
![]() |
| Dieser Weg wurde aufgeforstet mit Laubbäume - bis zur Iglertrasse. Dann geht es weiter durch einen Brombeerschalg (im Winter gangbar) |
![]() |
| Von der Rustikastützmauer rechts im Bild habe ich schon einmal berichtet. |
![]() |
| Im letzten Jahr war zu dieser Zeit hier einen Eiswand. Der "Weg" führt nun an der rechten Seite des Steinbruchs hart an den Felswänden hinauf (achtung, rutschig, bergab nicht empfehlenswert) |
![]() |
| Das Phantom des Waldes, wieder einmal. |
![]() |
| Es folgt oberhalb des Forstwegs das marterl von Herrn Christof Zinser der offenbar hier verunglückt ist; im Internet kann man lesen, dass er u.a. beim Bergrennen Hahntennjoch 1986 und beim Hungerburgrennen 1986 mitradelteund jeweils in der Kategorie "Schüler" unter den ersten Vier war. |
![]() |
| Geländeschnitt durch den östlichen Paschberg.... |
![]() |
| ...endlich einmal bin ich durch die stets gemieden Schottergrube quer durch. Sie besteht seit den 50ér Jahren ist allerdings seite geraumer Zeit nicht mehr in Verwendung |
![]() |
| Raus kommt man beim westlichen Teild es Golfplatzes mit dem verwunschen Pförtnerhaus |
![]() |
| Der Schnee ist nützlich bei der Golfplatzquerhindurchwanderung. So kann man sicher sein, dass kein Golfbälle fliegen. |
![]() |
| Und das Mühltal ist erreicht. |
![]() |
| Hier kommt auch schon die Igler :-) |














