Dienstag, 11. März 2025

Umsteigestation Romedihof

Die Igler fährt und und wird angenommen, wenngleich die Fahrgastzahlen noch nicht extrem hoch sind. Zumindest ist unter der Woche gleich viel los, wie am Wochenende - was bisher immer bezeifelt wurde. Nur bei Schüttregen schwächelt die Strecke...
 
Ich denke, dass es sinnvoll ist, eine Haltstelle in Igls zu haben, bei der man in das Verkahrsmittel einsteigen kann, das gerade vorbeikommt. Dadurch bekomtm die Igler mehr chance, Fahrgäste, die den Überfüllten J  meiden wollen, abzuwerben. Zudem ergeben sich neue Umsteigerelationen ins Mittelgebrige.
 
Derzeit muss man sich bewusst entscheiden, fahre ich mit der Waldbahn oder fahre ich mit der Buslinie J. Da deren Haltestellen mindestes 300m weit von einander entfernt liegen und keinen Sichtkontakt haben liegt das aber nur für eingewihte auf der Hand und wird im Fahrplan auch nicht als Umsteigerealtion angezeigt.
 
 Ich persönlich habe die Umsteigerlation die ich hier vorschlage vor allem genutzt, um von der Iglerbahn zur neuen Patscherkofelbahn zu kommen. Das heißt derzeit: Am Lansersee austeigen und dann im Laufschritt entweder den Fußweg der Igler entlang zur Haltestelle Romedihof oder über den Parkplatz und dann möglichst busaufhaltend in der Mitte der Landesstraße dorthin. 
 
Mit dieser auf der Bürgerbeteiligungshomepage vorgeschlagenen Maßnahme wird das einfacher und sicherer.  Man wird sehen ob die derzeit erfoderlich 80 Unterschriften zusammenkommen....

Keine Kommentare: